Einzelpersonen | € 170,00 |
Familienpaket (2 Erwachsene + alle minderjährigen Kinder) * | € 315,00 |
Ehepaare / Lebensgemeinschaften (gemeinsame Wohnung) | € 290,00 |
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre voll) ** | € 45,00 |
Kinder-Schnupper-Mitgliedschaft im 1. Jahr | € 35,00 |
Studenten, Lehrlinge (bis Ausbildungsende, maximal 26) *** | € 65,00 |
Passivbeitrag (Mitgliedschaft + 4 Gästekarten) **** | € 40,00 |
Schnupper-Mitgliedschaft (im ersten Mitgliedsjahr) | € 105,00 |
Spielberechtigungskarte pro Person für Unternehmen | € 200,00 |
Gästekarten pro Platz/Stunde | € 12,00 |
Aufnahmegebühr | keine |
* Das Familienpaket gilt nur im 1. Verwandtschaftsgrad (Eltern-Kinder, nicht z.B. für Neffen, Nichten, Enkelkinder)
** Jugendliche, die bis zum 1. April des Jahres noch nicht 18 Jahre voll sind, zahlen den Jugendlichen-Beitrag von € 45,- ansonsten € 65,-- wenn sie noch in Ausbildung sind.
*** Studenten müssen eine aktuelle Studienbestätigung und Lehrlinge einen Lehrvertrag vorlegen, um den ermäßigten Beitrag zu erhalten. Wenn das Studium bzw. das Lehrverhältnis vor dem 1. April des Jahres beendet wird, fällt die Begünstigung weg.
Diese Gästemitgliedschaft dient dem Zweck, die Freundschaft der teilnehmenden Vereine und deren Mitglieder untereinander aufrecht zu erhalten und zu vertiefen.
TC Altenstadt, TC Brand, TC ESV Bregenz, TC Dornbirn, TC Fußach, TC Göfis, TC Götzis, TC Lauterach, TC Mäder, UTC Schwarzach, TC Hard, TC Höchst, TC Nofels-Tosters, TC Vorderland, UTC Dornbirn, UTC Farben Morscher Klaus, UTC Nickel Transporte Koblach, UTC Wolfurt
Jedes Mitglied des Heimvereines hat das Recht, mit einem Mitglied eines Gastvereines zu spielen.
Es darf 10 x pro Saison mit demselben Gast gespielt werden.
Das Mitglied des Heimvereines ist dafür verantwortlich, dass die Platz- und Spielordnung eingehalten wird.
Jedes Gastmitglied sollte sich mit einer aktuellen Mitgliedskarte ausweisen können ( bzw. es sollte ersichtlich sein, ob für das laufende Jahr der Mitgliedsbeitrag bei einem anderen Verein bezahlt wurde).
Spielzeiten sind von Montag bis Freitag bis 17 Uhr, wenn Plätze verfügbar sind auch darüber hinaus.
Das Mitglied des Heimvereines und das Mitglied des Gastvereines müssen vor jedem Spielbeginn entsprechend der Spielordnung des Heimvereins ihren Platz buchen.
Die Spielzeit beträgt: Einzelspiele 60 Minuten - Doppelspiele 120 Minuten
Um eine Ausgewogenheit bei der Ausnutzung der Gästemitgliedschaft zu gewährleisten und diese für alle Mitglieder auch langfristig zu garantieren, ist untenstehende Regelung zu befolgen: Einmal mit Gast im Heimverein - Einmal als Gast im Gastverein
Spielzusammensetzung: Einzel 1 Mitglied + 1 Gast / Doppel 2 (3) Mitglieder + 2 (1) Gäste